top of page

Stolze Eltern und die fünf Sprachen der Liebe

Aktualisiert: 16. Nov. 2024

ree

Meine Eltern haben mir nie gesagt, dass sie stolz auf mich sind. Und ich bin nun schon weit über die 40-Jahre-Grenze hinaus. Sie gehören einer Generation an, in der nicht viel über Gefühle gesprochen wird. Das wollte ich bei meinen Kindern anders machen.


Mache ich es deswegen besser? Nicht unbedingt. Ich hätte gerne von meinen Eltern gehört, dass sie stolz auf mich sind.


Aber was ich als Mutter lernen durfte:


Meine Kinder sind sehr unterschiedlich und diesen Unterschiedlichkeiten als Eltern gerecht zu werden, obwohl man doch selbst auch seine Eigenheiten hat, ist gar nicht so leicht. Das eine Kind sucht mehr die körperliche Nähe und das andere die Anerkennung seiner Leistungen.


Welcher Typ bin ich eigentlich? Was brauche ich als Wertschätzung meiner Person? Auch für mich ist körperliche Nähe von lieben Menschen wichtig. Aber auch die verbale Anerkennung meiner Leistungen. Das eine schließt das andere nicht aus. So wird es bei meinen Kindern auch sein. Eine bunte Mischung der Sprachen der Liebe.


Ob jemand seine Liebe zeigt, in dem er hilfsbereit ist und Dinge für dich erledigt oder dieser Mensch dich einfach in den Arm nimmt. Oder wenn diese Person dir sagt, dass sie stolz auf dich ist, dass du etwas für deine Gesundheit tust. Das alles ist eine Wertschätzung deiner Person.


Manchmal hört, sieht oder nimmt man es nicht wahr. Aber die Wertschätzung und Liebe für dich ist da. Nur vielleicht auf einem anderen Kanal als dem, den du selbst verwendest.


Tipp: Achte einmal in den nächsten Wochen darauf, was die Menschen in deinem Umfeld sagen oder tun, um dir zu sagen: Du bist ein toller Mensch.


Falls du mehr zu diesem Thema wissen möchtest, habe ich dir drei Bücher zu diesem Thema verlinkt.


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page