Häufig gestellte Fragen
Wir haben hier die häufigsten Fragen gesammelt und direkt für dich beantwortet. Wenn du trotzdem noch etwas auf dem Herzen hast, dann scroll einfach runter – dort kannst du mir direkt deine Frage schicken. Ich freue mich, von dir zu hören!
- 01
Mein Coaching ist individuell auf dich abgestimmt und kombiniert epigenetisches Wissen, Schlafhygiene und einen ganzheitlichen Ansatz. Gemeinsam arbeiten wir an deinen Schlafgewohnheiten, deinem Stressmanagement und deinem Lebensstil, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
- 02
Mein Coaching berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen, wie Lebensphasen, hormonelle Veränderungen und psychosoziale Belastungen. Es bietet eine sichere Umgebung, die Frauen Raum für Wachstum und Wohlbefinden gibt.
- 03
Mein Coaching ist speziell für Frauen entwickelt, wissenschaftlich fundiert und individuell. Mit einem einfühlsamen und ergebnisorientierten Ansatz helfe ich dir, nicht nur deinen Schlaf, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
- 04
Schlaflabore konzentrieren sich auf diagnostische Ansätze, während mein Coaching präventiv und ganzheitlich ist. Ich helfe dir, die Ursachen deiner Schlafprobleme zu erkennen und mit einem Fokus auf Lebensstil, Stressbewältigung und epigenetische Ansätze nachhaltig zu lösen.
- 05
Das Programm von Amyno ist präventiv und unterstützt dich dabei, die Ursachen deiner Schlafprobleme zu erkennen und zu lösen. Es ersetzt keine medizinische Behandlung oder ärztliche Diagnose.
- 06
Ja, mein Hauptziel ist es, dir zu einem besseren Schlaf zu verhelfen. Dabei gehen wir auf Themen wie Stressmanagement, hormonelle Balance und einen gesunden Lebensstil ein, die eng mit der Schlafqualität verbunden sind.
- 07
Ein Schlafproblem könnte vorliegen, wenn:
Du mit deiner Schlafdauer und Schlafqualität unzufrieden bist.
Du tagsüber eine erhebliche Beeinträchtigung deiner Leistung spürst.
Deine Schlafprobleme länger als 3 Monate bestehen und mindestens drei Nächte pro Woche auftreten.
Es keine medizinischen oder psychischen Auslöser gibt.
- 08
Das Programm unterstützt bei Einschlafproblemen, Durchschlafproblemen sowie häufigem Aufwachen in der Nacht.
- 09
Epigenetik beschreibt, wie Umwelteinflüsse und Lebensstil unsere Gene beeinflussen, ohne die DNA-Sequenz zu verändern. Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Schlafgewohnheiten aktivieren oder deaktivieren bestimmte Gene, die den Schlaf-Wach-Rhythmus und die Stressreaktionen steuern. Mein Coaching hilft dir, diese Mechanismen zu verstehen und zu deinem Vorteil zu nutzen.
- 10
Ja, da Schlaf oft mit Stress, Ernährung und Hormonen verknüpft ist, passe ich das Coaching individuell an deine Bedürfnisse an.
- 11
Neben Schlafoptimierung sind auch Themen wie Stressmanagement, Ernährung, Hormonausgleich und Lebensstil Bestandteil des Coachings. Diese Bereiche hängen eng mit deinem Schlaf zusammen und werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
- 12
Werde dir deiner Selbstwirksamkeit bewusst, übernimm Verantwortung für deine Gesundheit und pflege Routinen, die Schlaf und Entspannung fördern. Ich unterstütze dich dabei mit konkreten Tipps und Strategien.
- 13
Die Sitzungen finden im zweiwöchigen Rhythmus statt, damit du genügend Zeit hast, die Inhalte umzusetzen.
- 14
Ja, in Ausnahmefällen wie Krankheit oder Urlaub kannst du das Coaching pausieren. Details findest du in den AGBs.
- 15
Ja, solange dein Arzt oder Therapeut keine Einwände hat, ist eine Zusammenarbeit problemlos möglich.
- 16
Online-Coaching bietet maximale Flexibilität:
Ortsunabhängig: Egal, wo du dich befindest – du kannst am Coaching teilnehmen.
Zeiteffizient: Keine Anfahrtszeiten, was gerade bei vollen Terminkalendern ein Vorteil ist.
Komfortabel: Du kannst von deinem gewohnten Umfeld aus teilnehmen, was für viele Frauen eine entspannte Atmosphäre schafft. Keine Parkplatzsuche vor Ort.
- 17
Damit unsere Online-Coachings reibungslos ablaufen, benötigst du:
Einen Computer oder ein Notebook mit funktionierender Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Alternativ funktioniert auch ein modernes Tablet.
Eine stabile Internetverbindung, um Videoanrufe in hoher Qualität durchführen zu können.
Video-Call: Du erhältst vorab einen Zugangslink, der dich direkt zur Sitzung führt.
- 18
Um das Beste aus deiner Sitzung herauszuholen, empfehle ich:
Einen ruhigen Ort ohne Störungen.
Notizen zu Herausforderungen oder Fragen.
Stift und Notizblock.
Ein Getränk und einen offenen Geist.
- 19
Erste positive Veränderungen können oft schon innerhalb der ersten Woche spürbar sein, beispielsweise eine entspanntere Abendroutine oder ein ruhigerer Schlaf. Nachhaltige Ergebnisse erfordern jedoch Zeit, Engagement und die Bereitschaft, Gewohnheiten anzupassen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die individuell auf dich abgestimmt sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Der Erfolg hängt von deinem individuellen Thema und deiner Bereitschaft zur Umsetzung ab.
- 20
Ja, besonders in stressigen Phasen ist Coaching hilfreich. Es bietet dir Werkzeuge, um Herausforderungen besser zu meistern.
- 21
Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen des Coachings verwendet. Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
